Der WC-Stick ist die Innovation im Bereich WC-Hygiene. Einfache Fäkalien-Entfernung, nie mehr verkeimte Klobürsten mit Bakterien, Viren und unangenehmem Geruch, kein Tropfen und Spritzen mehr. Der WC-Stick ist mit einer antibakteriellen Schutzschicht ausgerüstet. Umweltfreundlich
Quelle: WC-Stick: goodbye Bürste! WC-Reinigungsstick Ding des Jahres
Der WC Stick, innovatives neues Produkt für den WC-Hygiene-Bereich?
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Einweg-„Klobürste“. Nein, eine Klobürste ist es eben nicht. Der WC-Stick will gerade aller Nachteile einer herkömlichen WC-Bürste beseitigen. Der WC-Stick besteht aus einem permanenten Plastik-Stab bzw. Griff und einem Einweg-Einsatz. Der Hersteller betont, dass der WC Stick nicht zur Reinigung des WC’s, sondern zur hygienischen Beseitigung von Fäkalrückständen unmittelbar nach dem Toilettengang dient. Damit will er dem Entstehen von gefährlichen Keimen, Infektionsherden im Umfeld herkömlicher Klobürsten vorbeugen. Mit diesem Produkt nimmt Martin Konietzny an der neuen Show „Das Ding des Jahres“ teil. Diese wurde von Stefan Raab konzipiert und lässt ambitionierte Erfinder gegeneinander antreten. Zu gewinnen gibt es ein Werbeetat der ProSiebenSat1-Gruppe von 2,5 Mio Euro.
Die Fakten und Vorteile des WC-Sticks laut Hersteller-Angaben
Fakten
- seit Jahren keine Innovation im Bereich der WC-Hygiene
- herkömliche Artikel (Klobürsten) weisen erhebliche Gesundheitsrisiken
- Brutstätten für Keime, Viren und Bakterien
- Klobürsten optisch unansehlich
Vorteile des WC Sticks
- einfache Handhabung
- 100% Hygiene bei der Anwendung
- 99,99% Schutz durch antibakterielle Ausrüstung (Biomaster Protected)
- Kein Tropfen oder Spritzen
- Der Reinigungs-TIP wird nach der Benutzung per Knopfdurch ausgeworfen und heruntergespült werden
- WC-Stick, Spender Box und TIPS sind recycelbar
- Die TIPS bestehen aus Zellstoff und können die Toilette heruntergespült werden, kein Verstopfen