Fahrräder sind und bleiben ein Trend. Es gibt wohl nichts, was in seiner Funktionsweise, mehr oder minder seit der Erfindung unverändert ist und doch stetig weiterentwickelt wird. Nun ist es der Elektroantrieb, der zur Neuerfindung des Rades animiert. Vello Bike stellen ihr selbstladendes Elektro-Faltrad in der Gründershow „2 Minuten 2 Millionen“ vor. Die Idee und Inspiration hierzu kam dem Produktdesigner Valentin Vodev bereits 2010 während der Vorbereitungen für eine Reise nach Kuba. Er wollte das Land mit dem Fahrrad erkunden und nach Bedarf auf Bus und Auto umsteigen können. Zu diesem Zweck entwickelte er den ersten Prototyp des Vello Bikes. In den Jahren danach wurde das Konzept mit Produktentwicklern und Herstellern perfektioniert.Vello Bike zeichnet sich durch die einfache Handhabung, sein Gewicht und das ausgeklügelte Faltsystem aus. Im Jahre 2014 gewann das Vello Bike den Red Dot Award „Best of he Best“. 2017 folgte der European Design Award. Nun stellt Valentin Vodev sein Produkt auch in der Gründershow „2 Minuten 2 Millionen“ vor und hofft hier auf ein neues Investment und neue Impulse.
„2 Minuten 2 Millionen“ ist eine Pitchsendung auf Puls4 im Österreichischen Fernsehen. Es ist das Pendat zur Sendung „Die Höhle der Löwen“ in Deutschland. Auch hier kämpfen junge Startup Unternehmer um das Investorengeld. Sie haben genau 2 Minuten Zeit die Investoren von ihrer Idee, Ihrem Vorhaben oder ihrem Produkt zu überzeugen. Die Sendung läuft bereits in der fünften Staffel. Sie wird immer Dienstag Abend um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Zu den Inverstoren gehören Leo Hillinger, Hans Peter Haselsteiner, Michael Altrichter, Heinrich Prokop, Katharina Schneider und Daniel Zech
Einige Features, die das Vello Bike auszeichnen
- Magnetisches Verbindungselement für sekundenschnelle Faltung
- Patentieret Magnet-Link dient auch als Federung
- Vollständig faltbare und leichte Schutzbleche aus Kunststoff
- Integrierte Sicherheitsleuchten
- Falt-Lenker für kompaktere Faltung