Tonies, Toniebox – Hörspielkonzept für Kinder

Tonies, Toniebox – Hörspielkonzept für Kinder

Tonies – Das Konzept

Was sind Tonies? Was ist die Toniebox?

Toniebox und Tonies sind ein Hörspielkonzept für Kinder. Die Toniebox spielt Kindern ihre Lieblingshörspiele vor, so wie es der CD- oder Kassettenspieler bisher auch getan haben. Das neue an dem Tonies-Konzept ist die Verpackung und die Bedienung. Diese ist gänzlich auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Tonies sind Figuren bzw. Charaktere aus den Hörspielen. Durch Aufsetzen auf die Toniebox wird das entsprechende Hörspiel abgespielt. Nimm man die Figur runter oder wechselt den Charakter, hört das Hörspiel auf bzw. wechselt zum neuen Hörspiel.  Die Tonies stellen mithilfe eines NFC-Chips, via WLAN eine Verbindung zur Toniecloud her. Das entsprechende Hörspiel wird auf die Toniebox geladen und ist dann dort dauerhaft verfügbar. Die Toniebox kann bis zu 500 Hörspiele speichern. Durch streicheln der Ohren lässt sich die Toniebox leiser oder lauter stellen. Durch seitliches Antippen kann man an eine gewünschte Stelle springen, durch Kippen der Boy kann man vor oder zurückspulen. Der Akku der Toniebox reicht für ca. 7 Stunden. Das Ladegerät ist kindersicher konzipiert. Dass die Tonibox gut ankommt, belegen die Verkaufszahlen. Die Tonibox ist immer wieder ausverkauft.

Das Tonies-Konzept besteht genaugenommen aus:

Toniecloud: hier sind die Hörspiele hinterlegt und können nach Bedarf über eine WLAN-Verbindung abgerufen werden. Hier lassen sich individuelle Konfigurationen vornehmen (max. Lautstärke, Seiten für das Vor- und Zurücknavigieren festlegen, eigene digitale Audiodateien hochladen und Inhalte auf die Kreativ-Tonies übertragen, Zugriffsrechte auf Box und Kreativ-Tonies gewähren und viele mehr)

Smartphone-App: Mit der Smartphone-App kann man eigene Geschichten und Sprachnachrichten aufnehmen und in der Toniecloud ablegen. Diese lassen sich dann dem gewünschten Kreativ-Tonie zuweisen und mit der Toniebox abspielen.

Tonies: sind kleine Spielfiguren, die Charaktere aus den Hörspiel-Geschichten darstellen. Mithilfe der Tonies lassen sich die Hörspiele (ein- und ausschalten) bzw. abspielen. Hierzu muss man die Tonies einfach auf die Toniebox stellen. Diese erkennt den eingebauten NFC-Chip und spielt das passende Hörspiel ab.

Das Tonie-Konzept besteht also aus:

Toniecloud + WLAN-Verbindung, Toni-SmartphoneApp, Tonies (Charaktere bzw. Figuren aus den Hörspielgeschichten + Kreativ-Tonies – individuell konfigurierbare Figuren)

Ist dies nun einfacher als eine CD mit dem gewünschten Inhalt abzuspielen?

Für Kinder ist die Bedienung der Toniebox und der Tonies denkbar einfach. Für die Ersteinrichtung und das Laden der Inhalte werden Sie nicht ohne die Hilfe der Eltern auskommen.

So geht es:

Schritt 1

  1. Tablet, Smartphone, Notebook etc. bereithalten,
  2. WLAN Passwort bereithalten
  3. Toniebox aufladen

Schritt 2

  1. Zugang zur Toniecloud einrichten (Tonie-Inhalte verwalten, Einstellungen in der Toniebox vornehmen usw.)
  2. Kundenkonto anlegen (Registrieren mit E-Mail-Adresse und Passwort)

Hinweis: Die Toniebox lässt sich auch ohne Zugang zur Toniecloud nutzen, allerdings lassen sich dann keine Einstellungen in der Toniebox vornehmen und keine Kreativ-Tonies) nutzen

  1. Setup-Assistent bittet um die Eingabe der Toniebox-ID (achtstellige ID auf der Toniebox)
  2. Namen vergeben und Toniebox einschalten (Name max. 30 Zeichen)

Wichtig: Toniebox muss auf die Ladestation gestellt werden und bis zur Inbetriebnahme dort verbleiben

  1. WLAN-Verbindung vorbereiten

Wichtig: Tonibox in den Verbindungsmodus bringen – Beide Ohren an der Toniebox gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten bis Bestätigungston ertönt – Status LED blinkt nun blau, nach 20 Sekunden ertönt ein weiterer Bestätigungston und die Toniebox blinkt nun. Der Verbindungsmodus steht nun.

  1. Toniebox mit WLAN verbinden

Wichtig: WLAN Name jeder Toniebox ist individuell, Name ist im WLAN-Menü sichtbar

Mit WLAN-Verbindung verbinden.

Mit Smartphone: WLAN in den Einstellungen suchen

  1. Eigenes WLAN und WLAN der Toniebox verbinden

Toniebox blinkt immer wieder und wechselt die Farbe von blau nach grün + Signaltöne, bis sich die Toniebox mit „Oh ja, jetzt bin ich bereit für die Tonies, viel Spaß“ (Vorgang 40-50 Sekunden)

Wichtig: LED´s blinken in unterschiedlichen Farben:

BLAU – Toniebox noch nicht bereit, warten

GRÜN – dauerhaft grün, Toniebox lässt sich ohne Sprachbox von der Ladestation nehmen – es hat alles gekappt

GRÜN – blinkende LED, Toniebox meldet sich mit Sprachnachricht – irgendwo hat es gehackt, Toniebox noch nicht einsatzbereit, nochmals starten und den Hinweisen des Assistenten folgen

ROT – Passworteingabe hat nicht geklappt, Toniebox meldet sich per Sprachnachricht bzw. Codewort Ameise, Eule – evtl. an den Support wenden

  1. Normalfall: Toniebox hat sich mit der „Oh ja“-Nachricht gemeldet, leuchtet dauerhaft GRÜN, lässt sich von der Ladestation ohne Sprachnachricht nehmen
  2. SETUP abschließen – Herzlichen Glückwunsch
  3. Zur Überprüfung – Tonie-Figur auf die Toniebox stellen
Mehr erfahren via Amazon
By | 2018-03-02T00:12:44+00:00 März 1st, 2018|Uncategorized|0 Comments