START UP! – Wer wird Deutschlands bester Gründer? Eine kleine Zusammenfassung.
Nun war es also gestern soweit. Die erste START UP! Sendung von Sat1 mit Carsten Maschmeyer, Lea Lange, Dr. Klaus Schieble und Matthew Mockridge flimmerte über die Bildschirme. Aus ehemals 2000 Bewerbungen sind 35 Kandidaten übriggeblieben. Diese 35 Produkterfinder durften ihre Ideen in der ersten Show vorstellen. Etwas mehr als die Hälfte der Ideen wurden nach der ersten Vorstellung ebenfalls abgelehnt. Übrig waren 14 Kandidaten, die sich in einer 8-wöchigen Challenge behaupten dürfen. Allerdings wurden bereits nach der ersten Woche bzw. innerhalb dieser ersten Sendung zwei weitere Kandidaten verabschiedet. Glasklare Diamanteiswürfel und halbbunte Socken konnten nicht überzeugen. Ob und wer nun weiterkommt, entscheidet sich allerdings nicht nur nach der Qualität der Ideen. Hier zählen auch die Persönlichkeitsprofile der einzelnen Kandidaten. 12 von Ihnen sind also noch im Rennen. Einige der Ideen wollen wir hier kurz nennen. Ob sich etwas Weltbewegendes darunter befindet, darüber darf sich der Leser selbst ein Urteil bilden.
- Schaukelbett mit App-Funktion
- Windschutz für Sonnenliegen
- Flippen, Kugelschreiber, Marker u. Spinner
- Getränk-Superfood aus Fruchtfleisch der Kakaobohne
- Türklinkensperre – für Hund, Katze und Kleinkinder
- Hemdenhalter – damit diese nicht aus der Hose ragen
- Erweiterter Pappbecher ohne Plastikdeckel
- Schulranzen-App – erleichtert das Packen des Schulranzens
- Strumpfbody – Strumpfhosenüberzug für die Arme
- Lindabra – bügelfreier BH
- Schuhschrank zur Bakterien und. Pilzbekämpfung
- Diamanteiswürfel – klare Eiswürfel (bereits ausgeschieden)
- Indikator im Deckel zur Erkennung der Lebensmittelhaltbarkeit
- Halbbunte Socken (bereits ausgeschieden)