Start Up: Niederbayer will TV-Experten seinen PET-Bierball schmackhaft machen

Start Up: Niederbayer will TV-Experten seinen PET-Bierball schmackhaft machen

Die Fußball-WM in Russland steht quasi schon vor der Tür und wenn es nach Volker Roth (nicht zu verwechseln mit dem einstigen Fifa-Schiedsrichter) geht, dann trinken die Fans vor dem Fernseher ihr Bier aus seiner Erfindung. Der gebürtige Pforzheimer, der inzwischen in Bayerbach (Landkreis Rottal-Inn) lebt, hat einen 5-Liter-PET-Bierball entwickelt, den er am Mittwoch, 21. März, um 20.15 Uhr in SAT.1 vorstellen wird.

Quelle: Start Up: Niederbayer will TV-Experten seinen PET-Bierball schmackhaft machen

Volker Roth stellt seinen 5 Liter PET Ball in der neuen Sat1 Gründershow „START UP – Deutschland sucht den besten Gründer“ vor. Eine genialere Erfindung kann man so kurz vor der Fußball-WM nicht machen. Bier aus einem Fußball! Eine Fangemeinschaft wird Volker Roth damit gewiss sicher sein. Ob seine Erfindung auch Carsten Maschmeyer und die restlichen Jury-Mitglieder überzeugen und zu einer gemeinsamen Unternehmensgründung reichen wird, zeigt die Show. Ein „Weltmeister“ ist Volker Roth damit in gewisser Weise schon. Er hat sich ganz zwanglos bei START UP beworben und sich mit seiner Erfindung immerhin bereits gegen 2000 Mitbewerber durchgesetzt. Er gehört zu den verbleibenen 35 Gründern, die es in die Show geschafft haben.

Sat 1 startet mit Carsten Maschmeyer  „START UP – Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ eine neue Gründerschow. Unterstützt wird Carsten Maschmeyer dabei von Lea Lange, der Gründerin von Juniqe, Dr. Klaus Schieble, Geschäftsführer von „seed & speed Ventures“ und Matthew Mockridge als Coach. Bei „START UP“ geht es in ersten Linie nicht um eine unmittelbare Beteiligung an einem bestehenden Start up-Unternehmen. Hier wird im Vorfeld die Idee und der Kandidat bzw. die Kandidatin gewürdigt. Aus einem Bewerberpool von 2000 Interessenten sind am Ende 35 Kandidaten übrig geblieben, die in der Show ihre Idee und ihr Vorhaben präsentieren können. Sie treten dabei gegeneinander in einem achtwöchigen Wettbewerb an. Jeder Gründer erhält in die dieser Zeit die Chance, sich und seine Idee zu entwickeln.

By | 2018-03-28T11:34:26+00:00 März 21st, 2018|Start up - Wer wird Deutschlands bester Gründer?|0 Comments