-
Challenge: Turmbau unter Zeitdruck und verknappten Ressourcen
Die erste Aufgabe in der Gründershow START-UP -Wer wird Deutschlands bester Gründer? bestand darin im Team mit gegeben Mitteln und unter Zeitdruck einen möglichst hohen und stabilen Turm zu bauen. Wie sooft ist die gewählte Strategie, die Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Es wurden zwei Teams gebildet, die die Aufgabe klassischerweise auf zwei Wegen zu lösen suchten. Team 1 verfolgte die Strategie, erst planen und dann bauen, Team 2 legte schneller los und reagierte flexibel auf die Gegebenheiten des Bauwerks. In diesem Fall hatte Team 1 unter Jennifers Leitung die Nase vorn.
-
Challenge: Stress auf Rädern
In der zweiten Challenge mussten die Kandidaten im Sportwagen bei Tempo 200 km/h auf der Rennstrecke verschiedene Fragen beantworten. Hier standen Belastungsfähigkeit und Stressresistenz im Fokus. Dieser Herausforderung waren die Teilnehmer in unterschiedlicher Weise gewachsen. Hier konnte Daniel, mit seiner Vorliebe für Geschwindigkeit und Tempo, punkten und auf das Siegertreppchen steigen. Kim und Linda belegten den zweiten und dritten Platz.
-
Challenge im Theater – Wer kennt seine Zielgruppe?