„Drücken, bürsten Pushbrush“ – Spätestens nach Beendigung ihres Pitchs können die Investoren den Werbespruch der Pushbrush-Erfinder auswendig. Pushbrush ist eine Zahnpastatube mit integrierter Zahnbürste oder eine Zahnbürste mit eingebauter Zahnpastatube? Egal, wie man es betrachtet, bei Pushbrush handelt es sich um eine Kombination aus beidem – Zahnpastatube und Zahnbürste. Die Zahncreme wird durch den Hals der Zahnbürste zu den Borsten geleitet. René Harbinger arbeitet schon bereits seit 10 Jahren an seiner Idee und hat mit Partnern bereits 1 Million Euro in sein Konzept investiert. In der Sendung 2 Minuten 2 Millionen erhält er, wiederum durch Dr. Haselsteiner, ein Investment von 300.000 Euro für 25,1 Firmenanteile. Zusätzlich beteiligt sich Daniel Zech von 7 Ventures mit einem Werbebudget in Höhe von 100.000 Euro für 4%. Damit lässt sich gut „Drücken, bürsten, Pushbrush“. Pushbrush kostet im Handel in Österreich 7,95 €. Die Zahncreme reicht in etwa für 3 Monate. Ist die Zahnpastatube aufgebraucht, muss sie entsorgt werden. Dies entspricht der Empfehlung von Zahnärzten für die Nutzung von Zahnbürsten. Die Tube kann nicht nachgefüllt werden. Für die Produktion von Pushbrush wird in etwa die gleiche Menge Plastik benötigt, wie für Zahnpastatube und Zahnbürste separat.
„2 Minuten 2 Millionen“ ist eine Pitchsendung auf Puls4 im Österreichischen Fernsehen. Es ist das Pendat zur Sendung „Die Höhle der Löwen“ in Deutschland. Auch hier kämpfen junge Startup Unternehmer um das Investorengeld. Sie haben genau 2 Minuten Zeit die Investoren von ihrer Idee, Ihrem Vorhaben oder ihrem Produkt zu überzeugen. Die Sendung läuft bereits in der fünften Staffel. Sie wird immer Dienstag Abend um 20:15 Uhr ausgestrahlt. Zu den Inverstoren gehören Leo Hillinger, Hans Peter Haselsteiner, Michael Altrichter, Heinrich Prokop, Katharina Schneider und Daniel Zech.
Quelle: Push Brush – pushbrush