„No rats on board“ Rattenstopper in „Die Höhle der Löwen“

„No rats on board“ Rattenstopper in „Die Höhle der Löwen“

No rats on board – hier muss man wohl ein zweites Mal nachlesen. Ja, Sie haben richtig gelesen: „no rats on board“. Dieses Thema betrifft sicher nur einen kleinen Bruchteil der Bevölkerung. Die wenigsten werden damit individuell betroffen sein. Dennoch ist es wohl ein relevantes Thema. Dieses Problems haben sich die Gründer Jacqueline und Simon Burkhardt aus Zürich angenommen.

Sie haben mit „no rats on board“ einen effektiven Rattenstopper für Boote, Yachten und Schiffe entwickelt. In der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ stellen Sie Ihre Produktidee vor. Sie benötigen eine Investition von 150.000 Euro und bieten hierfür 15% ihrer Firmenanteile an.

Wie funktioniert der Rattenstopper „no rats on board“?

„no rats on board“ versperrt den Nagern effektiv den Weg über die Festmacherleinen. Es handelt sich um Drehscheiben, die an die Leinen montiert werden. Versucht die Ratte über die Leinen an Bord eines Schiffes zu gelangen, muss Sie auch die Drehscheiben überwinden. Sobald die Ratte versucht, über das Hindernis zu gelangen, dreht sich die Scheibe, so dass die Ratte keinen Halt findet. Die Drehscheiben sind jeweils in unterschiedlichen Durchmessern und für eine oder zwei parallel geführten Leinen erhältlich. Das kurze Video demonstriert den Effekt.

„No rats on board“ in „Die Höhle der Löwen“ 150.000 Euro für 15% ist der Wunschdeal der Gründer. Frank Thelen und Dagmar Wöhrl ist die Problematik der Ratten auf den Booten kein existierendes Thema. Auch die anderen Investoren glauben eher an einen kleinen Nischenmarkt. Das Gründer- und Geschwisterpaar Jacqueline und Simon Burkhardt verlassen ohne Investment aber mit viel Lob für den Auftritt „Die Höhle der Löwen“. Trost erhalten Sie von ihrem Vater. Dieser ist Erfinder und Konstrukteur des Rattenstoppers „no rats on board“.

Die Höhle der Löwen“ Jury

In der Jury sitzen Startup-Legende Frank Thelen, Kosmetik-Expertin Judith Williams, DS Produkte GmbH Geschäftsführer Frank Dümmel, Wirtschaftsunternehmer Carsten Maschmeyer, Medienunternehmer Georg Kofler, Familienunternehmerin Dagmar Wöhrl. Als neuer „Löwe“ ist seit der 6. Staffel Orthomol-Geschäftsführer Nils Glagau dabei.  

Weitere Produkte und Unternehmen aus „Die Höhle der Löwen“

By | 2019-11-06T01:10:09+00:00 November 6th, 2019|Uncategorized|0 Comments