Neue Sat.1-Gründershow: Student hat Patent gegen Käsefüße – Köln

Neue Sat.1-Gründershow: Student hat Patent gegen Käsefüße – Köln

Mit pikanten Duftnoten möchte der Aachener Stefan Chang (34) groß ins Geschäft kommen. Er hat einen Anti-Stink-Schuhschrank erfunden.

Quelle: Neue Sat.1-Gründershow: Student hat Patent gegen Käsefüße – Köln – Bild.de

Der Aachener Chemie-Doktorand Stefan Chang tritt mit seiner Erfindung in der neuen Gründershow „START UP – Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ auf Sat1 an. Mentor des Sendung ist Carsten Maschmeyer. Stefan Chang hat einen speziellen Schuhschrank entwickelt, der Schuhe in dreißig bis sechzig Minuten von Bakterien und Pilzen befreien kann. Es ist eine Art Schuhwaschmaschine, die ohne Wasser und ohne chemische Stoffe auskommt, so Stefan Chang. Die Schuhe seien nach der Anwendung antibakteriell und antimykotisch (von Pilzen befreit). Es handele sich um einen rein physikalischen Prozess, der nicht außen, sondern im Innenleben des Schuhs stattfindet. In der Sendung will der Doktorand das genaue Prinzip seines Anti-Käsefuß-Schranks vorstellen.

Sat 1 startet mit Carsten Maschmeyer  „START UP – Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ eine neue Gründerschow. Unterstützt wird Carsten Maschmeyer dabei von Lea Lange, der Gründerin von Juniqe, Dr. Klaus Schieble, Geschäftsführer von „seed & speed Ventures“ und Matthew Mockridge als Coach. Bei „START UP“ geht es in ersten Linie nicht um eine unmittelbare Beteiligung an einem bestehenden Start up-Unternehmen. Hier wird im Vorfeld die Idee und der Kandidat bzw. die Kandidatin gewürdigt. Aus einem Bewerberpool von 2000 Interessenten sind am Ende 35 Kandidaten übrig geblieben, die in der Show ihre Idee und ihr Vorhaben präsentieren können. Sie treten dabei gegeneinander in einem achtwöchigen Wettbewerb an. Jeder Gründer erhält in die dieser Zeit die Chance, sich und seine Idee zu entwickeln.