Harinacs, klammerlose Tacker, heften ohne Klammern

Harinacs, klammerlose Tacker, heften ohne Klammern

Harnicas sind klammerlose Tacker des japanischen Herstellers Kokuyo. Auch, wenn die Digitalisierung anderes glauben macht, werden jeden Tag Millionen von Papierseiten gedruckt, getackert und abgeheftet. Harinacs, die klammerlosen Tacker ändern hieran zwar auch nichts. Sie tragen aber dazu bei, dies etwas umweltfreundlicher zu tun. Der japanische Hersteller Kokuyo verzichtet beim Aneindanderheften der Seiten auf die Klammern.

Wie dies funktioniert?

Indem ein Teil der ausgestanzten Fläche umgelegt und miteinander verbunden wird. Die „Klammer“, die die Blätter zusammenhält, wird aus dem ausgestanzten Papierstück hergestellt. Durch Umlegen und einfügen halten die Blätter zusammen. Je nach Modell der Harnicas können so bis zu fünf Blätter aneinander geheftet werden. Das hier gezeigte Modell stanzt die Blätter aneinander, ohne ein Loch zu hinterlassen. Es entsteht eine kleine Riffelung bzw. Stanzfläche, die das Papier zusammenhält. Die Blätter können nach Bedarf auch wieder sehr leicht gelöst werden. So lassen sich die Metallklammern sparen. Wieviel dies ausmacht? Aus der Perspektive eines einfachen Haushalts erscheint dies wenig. Betrachtet man aber, wie oft im täglichen Umfeld (z.B. der Kassenbon an der Kasse, an der Käse- und Wursttheke etc.) und in Unternehmen getackert wird, kommt schon Einiges zusammen. Hinzu kommen die Produktion und den Ressourcenverbrauch. In Zukunft kann man hierauf verzichten. Harnicas bestehen aus 99% recyceltem „ABS“ Kunststoff. Auch die Unternehmensethik schreibt Kokuyo groß. Ein schöner Beitrag für Mensch und Natur.

Hier die Vorteile nochmals in Kürze:

  • Einsparung von Metall, da keine Klammern genutzt werden

  • Keine CO-2 Emmission durch Produktion

  • Keine langen, wiederholten Transportwege für Klammern

  • Keine Zweitgeräte zum Entfernen der Klammern nötig

  • Lange Lebensdauer

Das Harinacs ist ein japanische Kunstwort. HARI bezeichnet hier Klammer/Nadel. NACS – NAKUSU einen Gegenstand verlieren, etwas entfernen. Im weitesten Sinne meint Harnicas „Klammer los!, „Nadel los“, „Klammer verloren“.  Quelle: Harincas Deutschland

Der Link führt zum Angebot

Mehr via Herstellerseite
By | 2018-09-04T21:54:40+00:00 März 7th, 2018|Umwelt, Uncategorized|0 Comments