Dünger aus Klee von Kleepura – Naturland zertifiziert

Dünger aus Klee von Kleepura – Naturland zertifiziert

Kleepura Klee Dünger sind biozertifizierte Biodünger-Pellets aus Klee.

Das Startup grünerdüngen aus Dresden hat den Klee-Dünger entwickelt und konnte damit als erstes Düngerprodukt die Naturland-Zertifizierung erlangen. Kleepura Klee Dünger ging aus einem Forschungsvorhaben der Universität Dresden unter Prof. Dr. Schmidtke und Simon Scheffler hervor.  Der Klee-Dünger stammt aus regionalem und biologischem Anbau und nutzt die Kraft und die Eigenschaften der Klee-Pflanze.

Was macht den Kleepura Klee Dünger besonders?

Die Besonderheit des Biodüngers liegt in der Klee-Pflanze. Klee ist dafür bekannt Stickstoff aus der Luft zu binden. Dies liegt an den Knöllchenbakterien. Im Wikipedia-Eintrag werden die Eigenschaften von Klee u.a. wie folgt beschrieben:

„Wie auch die anderen Hülsenfrüchtler lebt Klee in einer mutualistischen Symbiose mit Knöllchenbakterien (Rhizobiaceae). Diese besitzen die Fähigkeit, elementaren, molekularen Stickstoff zu binden, also in Verbindungen zu überführen und damit biologisch verfügbar zu machen.“

Bauern kennen diese Eigenschaft von Klee schon lange und nutzen diese für die Regenerierung oder Silage ihrer Felder.

Das Startup gründerdüngen macht diese Eigenschaften nun auch für Haushalte und Kleingärtner zugänglich. Ihr Bio-Klee wird hierzu in handliche Pellets gepresst und kann portioniert auf die Nutzfläche verteilt werden. Der Klee stammt auch biologischem Anbau und kommt so auch nicht in Berührung mit konventioneller Landwirtschaft.

Der WDR hat für die Sendung „Einfach Genial“ hierzu einen informativen Beitrag gesendet. Beate Wunderlich (Agrarwissenschaftlerin) betont im Beitrag die schnelle Zersetzung bzw. Mineralisierung der Kleepura-Pellets. Diese sei für die Düngewirkung mitentscheidend. Ein weiterer Vorteil von Klee besteht in ihrem Ertragsreichtum. Klee kann mehrmals in Folge geerntet werden.

Der Klee-Biodünger ist eine echte Alternative zu herkömmlichem Dünger. Er stammt aus 100 % Bio-Anbau und ist mit dem Naturland Zertifikat ausgezeichnet. Er ist unbedenklich in der Nutzung. Die Herstellung findet in Deutschland statt. Das Produkt ist noch sehr jung. Eine Dokumentation über Langzeit-Erfahrungen der Nutzer wäre sicher interessant.

Wie wird der Kleepura-Dünger ausgebracht?

Der Kleepura-Dünger kann problemlos für Pflanzen und Gemüse genutzt werden. Die Ausbringung ist ebenfalls sehr einfach und wird je nach Düngevorhaben auf der Verpackung in Händen pro Quadratmetern angegeben.

Wo kann das Kleepura-Düngemittel gekauft werden?

Kleepura gibt es bereits in vielen Bioläden und in Zukunft auch in Baumärkten zu kaufen. Die gründerdüngen GmbH hat ein Online-Angebot bzw. bietet den Dünger auch über Amazon an. Den Link finden Sie nachfolgend.  Hier finden Sie weitere Produkte aus der Kategorie Umwelt

Mehr via Amazon
By | 2018-05-08T00:30:55+00:00 Mai 2nd, 2018|Umwelt, Uncategorized|0 Comments