Der Honiglöffel – Der Gourmet Honiglöffel

Der Honiglöffel – Der Gourmet Honiglöffel

Der Gourmet Honiglöffel verfügt über einen massiven rund/ovalen Stiel, der durch seine ergonomische Form die Funktion des Gourmet Honiglöffels optimal unterstützt. Durch die besondere Gestaltung der Spitze (Häkchen) der Laffe bewirken die Adhäsionskräfte (Anhaftungskräfte), dass kein Honig außen am Glas herunter tropft. Die Laffe des Gourmet Honiglöffels wurde derart gestaltet, dass Sie genau die Menge Honig für ein halbes Brötchen fasst. Die Ablauföffnung des Gourmet Honiglöffels ist genau so groß, bzw. klein, dass der Honig schnell abfließt, aber ein Kleckern verhindert wird, wenn der Löffel zum Brötchen verbracht wird. Seitliche Abgießlippen begünstigen das Abgießen des Honigs auf das Brötchen sowie das Zurückfließen des Honigs ins Glas.

Quelle: Der Honiglöffel – Der Gourmet Honiglöffel

Frank Schmidtbauer hat es geschafft. Nach 3 Jahren Entwicklungszeit präsentiert er seinen Gourmet-Honiglöffel und dies nicht nur auf seiner eigenen Homepage „Gourmet-Honigloeffel„. Er ist auch Kandidat bei „Das Ding des Jahres„, der neuen Erfinder-Show von Stefan Raab. Hier wird er mit seinem Gourmet-Honiglöffel und weiteren Kandidaten ins Rennen um 2,5 Mio Euro Werbeetat gehen.

Der Gourmet-Honiglöffelhat verfügt über ein optimiertes Design. Er läuft vorne spitz zu, hat ein Öffnung in der Mitte und einen kleinen Widerstand (Hacken) an der Spitze zum Ablegen. Er besteht aus 40 gramm hochwertigen, kratzfesten, säurebeständigen und spülmaschinenfesten Edelstahl. Frank Schmidtbauer wollte gänzlich auf Plastik verzichten. „Davon gäbe es schon genügend“, so der Erfinder.

Wozu dient nun der Gourmet-Honiglöffel? Der Löffel ist darauf optimiert, verbliebenen Honig, rückstandsfrei wieder aufzufangen. Dabei wird der Löffel nach Nutzung einfach auf das Honigglas aufgesetzt. Der restliche Honig fließt so durch die Aussparung wieder zurück ins Glas.

Vorteil: Das Honigglas wird nicht durch Bakterien kontaminiert. Der Resthonig wird nicht verschwendet.

Mehr erfahren via Amazon
By | 2018-03-03T14:15:35+00:00 Februar 9th, 2018|Das Ding des Jahres 2018|0 Comments