Nein, der Camping Butler ist keine englische Erfindung. Er hat auch nichts mit dem englischen Adel zu tun, der das Camping mit Butler für sich entdeckt hätte. Ascot könnte einem noch bildhaft in den Sinn kommen. Beim Camping Butler geht es um die Hinterlassenschaften eines sehr menschlichen Bedürfnisses und einem möglichst hygienischen Umgang damit. Für dieses Problem liefert der Apparatur von Ralf Winkelmann und Dr. Simon Freutel eine berührungsfreie Lösung. Die Gründer stellen ihre Erfindung in „Die Höhle der Löwen“ vor.
Was also ist der „Camping Butler“?
Der Camping Butler ist eine vollautomatische und berührungsfreie Reinigungsvorrichtung für die Toilettenkassetten von Camping und Caravan-Mobilen. Wer ein solches besitzt, kennt sich bestens mit dem Reinigungsprozedere für diese Toiletten-Kassetten aus. Eine praktische und hygienische Angelegenheit ist dies sicher nicht. Diese Erfindung liefert aber genau das: „eine praktische, berührungsfreie und saubere Lösung. Die Kassetten werden sowohl von innen und optional auch von außen gereinigt. Die Toiletten-Kassette wird nach dem Reinigungsvorgang mit etwas Wasser und Sanitärzusatz aufgefüllt. Weder müssen die Kassetten hierzu geöffnet noch der Inhalt von Hand entleert werden. Nach der Reinigung kann die Toilettenkassette einfach und sauber entnommen werden.
Wie funktioniert der vollautmatische Toiletten-Kassettenreiniger?
Im Prinzip ist der Camping Butler eine Waschstraße für die Toilettenkassetten der Campingfahrzeuge. Diese werden ungeöffnet in die Apparatur eingelegt, das entsprechende Programm ausgewählt und schon geht es los. Die Kassetten werden nach wenigen Minuten entleert und gereinigt ausgegeben. Der Mensch muss weder die Kassetten öffnen noch diese mechanisch ausleeren. Er kommt also nicht mit dem Inhalt in Berührung. Die Software erkennt die verschiedenen Kassettensysteme vollautomatisch.
Camping mit Butler ist voll im Trend
Camping hat in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen. Mit der Lösung eines der wichtigsten Hygienethemen, dürfte dieser Trend noch weiter verstärkt werden. In den letzten Jahren ist die Ausstattung der Wohnwagen, Wohnmobile, Campingfahrzeuge und der Campingplätze immer luxuriöser geworden. Das klassische Camping entfernt sich immer mehr von einer einfachen Zeltunterkunft. Damit spricht es auch eine Klientel an, die bisher beim Thema Camping die Nase gerümpft hat. Camping geht also auch anders! Warum also nicht auch noch einen Butler für das Camping mitnehmen? Etwas Dekadenz darf ja noch erlaubt sein!
Wer reinigt den Camping Butler?
Auch die Vorrichtung ist ein sich selbst reinigendes System. Es ist wartungsarm und reduziert den Einsatz von Frischwasser. Der Reinigungsvorgang erfolgt mit rein biologischen Produkten, die ganz ohne chemische Zusätze auskommen. Auch beim Sanitärzusatz kann auf eine umweltfreundliche und mikrobiologische Alternative zurückgegriffen werden. Technische Updates können per Fernwartung aufgespielt werden. Ein Tesla für den Campingplatz.