Amabrush – Die erste vollautomatische Zahnbürste der Welt

Amabrush – Die erste vollautomatische Zahnbürste der Welt

Nach einer fulminaten Kickstarter und indiegogo Kampagne stellt Marvin Musialek sein revolutionäres Zahnputz-System Amabrush nun im deutschen Fernsehen vor. In Stefan Raabs neuer Sendung „Das Ding des Jahres“ werden neue Erfindungen präsentiert, die gegeneinander antreten. Die Jury,  bestehend aus Model und Moderatorin Lena Gercke, Moderator und Gründer Joko Winterscheidt und REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog, testet und bewertet die Produkte und Erfindungen. Allerdings entscheidet das Publikum, welcher der Teilnehmer, bzw. welches Produkt in die nächste Runde kommen wird. Im Finale entscheidet letztlich der TV-Zuschauer, was das „Das Ding des Jahres“ wird. Zu gewinnen gibt es einen Werbedeal auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Marvin Musialek hat hier sicher gute Chancen. Seine Zahnbürste „Amabrush“ ist ein Hingucker, ungewöhnlich in Design und Anwendung und zugleich gewöhnungsbedürftig für den Anwender. Nach Angaben des Herstellers wird mit „Amabrush“ die Putzzeit auf nur 10 Sekunden verkürzt. Wie das gelingt? „Alle Zähne werden gleichzeitig geputzt.  Von Zahnärzten empfohlen werden 120 sec. Putzzeit. Damit verbleiben für jeden Zahn ca. 1,2 sec. bei herkömlichen Zahnbürsten. „Amabrush“ putzt jeden Zahn 10 sec. lang, heißt es auf der Indiegogo-Seite.

Wir funktioniert Amabrush nun genau?

Armabrush ist die erste vollautomatisierte Zahnbürste. Sie besteht aus einem einzigen Mundstück und putzt alle Zähne gleichzeitig durch Vibration in nur 10 Sekunden. Das Mundstück besteht aus  antibakteriellen Silikon und macht 99,99 % der Bakterien unschädlich. Die Zahncreme wird über Micro-Kanäle zu den Zähnen gepumpt. Das Mundstück besteht aus dreidimensional angelegten Bürsten, die in einem 45 Grad Winkel zu den Zähnen angebracht sind. Sie sind stark genug, um eine perfektes Ergebnis zu erziehlen, weich genug um das Zahnfleisch nicht zu schädigen. Das Mundstück kann nach Benutzung unter Leitungswasser abgewaschen werden.

Mundstück

Das Mundstück besteht aus einer einheitlichen Größe. Diese ist für Männer und Frauen identisch. Tests an 2000 Kandidaten haben gezeigt, dass die Kiefergröße zwischen Mann und Frau nicht sehr signifikat ist. Das Mundstück gleicht diese Unterschiede aus.

Es wird empfohlen das Mundstück alle 3-6 Monate zu wechseln, ähnlich, wie sie es auch mit Ihrer normalen Zahnbürste auch tun. Das Mundstück wird ca. 6 Euro kosten.

Handstück, Halterung

Das Handstück besteht aus dem Batteriefach bzw. Akkufach/Ladeeinheit (kabellos), einer integrierten Mikropumpe und dem Fach für die Zahnpasta. Die Batterie reicht für ca. 28 Putzdurchgänge.

Zahnpastakapseln

Zahnpastakapseln werden auf das Handstück aufgesetzt. Eine Einheit reicht ca. einen Monat und wird ca. 3 Euro kosten. Sie wird in drei (FDA-genehmigten) Varianten erhältlich sein. Blau (extra frisch), weiß (für weissere Zähne), sensitiv (rosa, ohne Fluorid). Die Zahnpasta besteht aus einer eigenen Formulierung. Diese muss flüssiger sein, als herkömliche Zahnpasta.

Mehr erfahren Sie via indiegogo
Mehr erfahren Sie via Amabrush
Alternative Produkte via Amazon
By | 2018-03-13T09:46:24+00:00 Februar 9th, 2018|Das Ding des Jahres 2018|0 Comments